Geoführer

Aus dem Inhalt

(mit *** gekennzeichnete Artikel entstanden unter Mitwirkung von Sachverständiger
Dr. Uwe Jekosch)

1 Vorwort

2 Der Untergrund des Berliner Zentrums

3 Naturwerksteine

3.1 Einleitung: Der Kreislauf der Gesteine

3.2 Beschreibung und Namen der Gesteine

3.3 Magmatische Gesteine

3.4 Sediment-Gesteine

3.5 Metamorphe Gesteine ***

3.6 Zusammenfassung

4 Verarbeitung von Naturwerksteinen

5 Zur historischen Entwicklung des Gebrauchs von Naturwerksteinen in Berlin

6 Gebäude, Denkmäler und Pflaster von Ost nach West ***

6.1 Zwischen Alexanderplatz und Liebknechtbrücke ***

6.2 Im Bereich Lustgarten – Schlossplatz ***

6.3 Unter den Linden: Zwischen Schloßbrücke und Friedrichstraße ***

6.4 Unter den Linden: Friedrichstraße – Pariser Platz ***

6.5. Im Tiergarten: Pariser Platz – Großer Stern ***

Beispielseite (125 kb)


7 Schäden an und Sanierung von Naturwerksteinen ***

8 Übersicht Naturwerksteine im Zentrum von Berlin ***

8.1 Verzeichnis der angetroffenen Naturwerksteine

8.2 Übersicht: Herkunft der verwendeten Naturwerksteine

8.3 Herkunft, Alter, Charakteristika und Anwendungsbeispiele ***

9 Literatur ***

10 Fachausdrücke kurz erklärt

[home] [Profil] [Literatur] [Geoführer] [Artikel] [Links] [Kontakt]